Versandbedingungen
​
Versandbedingungen für digitale Produkte
1. Geltungsbereich
Diese Versandbedingungen gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Lieferung digitaler Inhalte, die zwischen Ihnen als Kund:in und uns als Anbieter über unseren Online-Shop abgeschlossen werden. Digitale Inhalte im Sinne dieser Bedingungen sind nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden, insbesondere:
-
Präsentationen, Marktforschungen, Benchmarks, Videos, Audiodateien
-
Online-Seminare, digitale Schulungen oder Trainings
-
Präsentationen, Templates, Software und andere elektronische Dokumente
​​
2. Art und Weise der Lieferung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich in elektronischer Form:
-
Unmittelbar nach erfolgreichem Zahlungseingang entweder durch:
-
Bereitstellung eines direkten Download-Links,
-
oder durch Zugriff über das persönliche Kundenkonto im Shop-Bereich.
-
Ein physischer Versand erfolgt nicht.
​
3. Leistungserbringung und Zeitpunkt
​
-
Mit der Bereitstellung des Download-Links bzw. der Möglichkeit zum Zugriff im Kundenprofil nach erfolgreichem Zahlungseingang gilt die Leistung als vollständig erbracht.
-
Bei Online-Seminaren oder gebuchten Trainings gilt als Leistungszeitpunkt das Datum der jeweiligen Live-Veranstaltung.
-
Werden im Rahmen der Veranstaltung ergänzende Materialien (z. B. Präsentationen, Arbeitsblätter) zur Verfügung gestellt, gelten diese als eigenständige digitale Produkte mit identischen Liefer- und Verfügbarkeitsbedingungen gemäß §â€¯5 dieser Versandbedingungen.
​​
4. Verfügbarkeit und Zugriffsdauer
​
-
Der Zugriff auf die gekauften digitalen Inhalte wird für einen Zeitraum von 30 Tagen ab Bereitstellung garantiert.
-
Ein erneuter Zugriff oder erneuter Download nach Ablauf des Verfügbarkeitszeitraums oder nach Kontolöschung ist ausgeschlossen.
​​
5. Zugriffsprotokollierung & Nachweis
​
-
Der erfolgreiche Zugriff bzw. Download durch den/die Kund:in wird systemseitig automatisch dokumentiert (u. a. IP-Adresse, Zeitstempel).
-
Diese Protokollierung gilt als Nachweis der ordnungsgemäßen Leistungserbringung durch den Anbieter, insbesondere im Streitfall.
​​
6. Technische Voraussetzungen & Mitwirkungspflichten
-
Für die Nutzung digitaler Inhalte ist ein internetfähiges Endgerät sowie ggf. spezifische Software erforderlich (z. B. PDF-Reader, aktueller Webbrowser, Video-Player).
-
Es obliegt der Verantwortung des/der Kund:in, vor Vertragsschluss sicherzustellen, dass die eingesetzte Hard- und Software kompatibel ist.
-
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für etwaige Nutzungseinschränkungen, die aus einer ungeeigneten Systemumgebung resultieren.
​​
7. Sicherungspflicht der Kund:innen
​
-
Nach erfolgreichem Download sind Kund:innen verpflichtet, die Inhalte auf eigenen Systemen eigenverantwortlich zu sichern.
-
Der Anbieter schuldet keine dauerhafte Verfügbarkeit über den Mindestzeitraum hinaus.
​​
8. Leistungsunterbrechungen
​
-
Aus technischen Gründen (z. B. Serverwartung, Systemupdates) kann es gelegentlich zu kurzzeitigen Unterbrechungen des Zugangs kommen.
-
Der Anbieter bemüht sich in diesen Fällen um eine rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit.
-
Eine Haftung für solche temporären Ausfälle besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
​​
9. Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Das gesetzliche Widerrufsrecht erlischt, sobald:
-
der/die Kund:in ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (§â€¯356 Abs. 5 BGB),
-
und bestätigt hat, dass er/sie dadurch das Widerrufsrecht verliert.
Diese Zustimmung erfolgt während des Bestellvorgangs.
​
10. Besonderheiten bei Live-Trainings & Online-Seminaren
​
-
Die Teilnahmeberechtigung gilt ausschließlich für den gebuchten Termin. Ein Anspruch auf nachträgliche Teilnahme oder Aufzeichnung besteht nur, wenn dies ausdrücklich als Leistungsbestandteil benannt ist.
-
Bei Nichterscheinen zur Live-Veranstaltung besteht kein Rückerstattungsanspruch, sofern kein gesetzlicher Rücktrittsgrund vorliegt.
-
Downloads von Veranstaltungsinhalten unterliegen denselben Bedingungen wie andere digitale Inhalte.
​​
11. Internationale Nutzung & Exportkontrolle
​
-
Der Zugriff auf unsere digitalen Inhalte ist grundsätzlich weltweit möglich.
-
Einschränkungen durch nationale Gesetze, technische Regulierungen oder Internetfilter liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs.
-
Der/die Kund:in ist für die rechtliche Zulässigkeit des Zugriffs im jeweiligen Aufenthaltsland selbst verantwortlich. Eine Nutzung in den USA oder Singapur ist ausgeschlossen
​​
12. Haftung
​
-
Die Haftung des Anbieters beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
-
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vorhersehbaren Schadens.
-
Die Haftung für Datenverlust auf Seiten des/der Kund:in wird ausgeschlossen, sofern dieser nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters beruht.
​​
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
​
-
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
-
Ist der/die Kund:in Unternehmer:in, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.​